Und so wird's gemacht:
-
Zuerst sollte man sein Browserfenster so vergrößern, daß
das ganze Appletfenster sichtbar ist.
-
Dann kann mit dem Schieberegler (rechts neben "k = 1") der Parameter k
eingestellt werden (1 ... 4).
-
Mit "new" wird ein entsprechender B-Baum (mit leerer Wurzel) erstellt.
-
In das Eingabefeld rechts neben der Button-Leiste können dann Zahlen
(-9 ... 99) eingegeben werden
-
Mit "insert" wird die eingegebene Zahl in den B-Baum eingefügt (wenn
sie noch nicht darin enthalten ist)
-
und mit "delete" kann die eingegebene Zahl aus dem B-Baum gelöscht werden
(in diesem Fall muß sie
natürlich schon im Baum vorhanden sein)
... also dann, viel Spaß beim Bäumchen bauen :)
|